Effiziente und patientenfreundliche Computertomographie
Die Computertomographie (CT) ist eine Methode, detaillierte Schnittbilder des gesamten Körpers in wenigen Sekunden zu erstellen.
Sie eignet sich besonders für ausgedehnte Körperabschnitte wie Lunge und Bauchraum, insbesondere da hier durch kurzes Anhalten der Luft die Atembewegungen keine unscharfen Bilder verursachen. Weiterhin sind knöcherne Strukturen hinsichtlich Verletzungen besonders gut beurteilbar. Sie ist in den meisten Fällen die Untersuchung der Wahl, wenn auf Grund von Kontraindikationen eine MRT nicht durchgeführt werden kann.
Bei der Computertomographie (CT) werden mittels Röntgenstrahlen detaillierte Schnittbilder der Körperregionen angefertigt, welche die
untersuchte Region besonders genau und kontrastreich darstellen können. Die hiermit erfassten Abschnitte können auch zu dreidimensionalen Bildern berechnet werden. Die moderne Technik des von uns verwendeten Mehrzeilenspiral-CTs reduziert die Strahlendosis deutlich. Es gibt auch spezielle Untersuchungsprotokolle bei bestimmten Fragestellungen, die die Strahlenbelastung extrem reduzieren und trotzdem die gewünschten Informationen liefern. (z.B. Lungenveränderungen, Nierensteine)

Moderne Computertomographie für präzise Diagnostik
Das Siemens Somatom Emotion ist ein hochentwickeltes CT-System, das für präzise Diagnostik und verbesserten Patientenkomfort entwickelt wurde.
FAQs